Jahresende (Dezember)
Das Jahr neigt sich dem Ende zu.
Im Stillen schöpft man wieder Kraft.
Und alles findet seine Ruh‘,
damit man‘s neue Jahr gut schafft.
Jahresende (Dezember) Weiterlesen »
Das Jahr neigt sich dem Ende zu.
Im Stillen schöpft man wieder Kraft.
Und alles findet seine Ruh‘,
damit man‘s neue Jahr gut schafft.
Jahresende (Dezember) Weiterlesen »
Nebel steigt aus dunklem Tal
hoch zur grauen Wolkenfront.
Die Sonne schickt den letzten Strahl
ihres Lichts zum Horizont.
Herbstnebel (November) Weiterlesen »
Golden leuchten Flur und Wald,
die letzten milden Tage.
Einzug hält der Winter bald
und löscht die letzte Farbe.
Herbsttag (Oktober) Weiterlesen »
Der Felder Frucht fährt man jetzt ein,
der harten Arbeit Lohn.
Reichlich soll die Ernte sein
für des Dankfests Kron‘.
Erntedank (September) Weiterlesen »
Der Blick schweift übers Wasser hin
zum Schiff, weit in die Ferne.
Die Sonne spiegelt sich darin,
glitzernd wie tausend Sterne.
Sonnentag am Meer (August) Weiterlesen »
Würzig liegt ein frischer Duft
nach kräft‘gem Gewitterregen
in der sommerlichen Luft.
Das Nass ist wie ein Segen.
Erfrischendes Nass (Juli) Weiterlesen »
Der längste Tag ist fast erreicht
im großen Jahreskreise.
Das Frühjahr nun dem Sommer weicht
und Abschied nimmt ganz leise.
Der Sommer naht (Juni) Weiterlesen »
Es grünt und blüht mit ganzer Kraft,
erstrahlt in heller Sonne.
Alles steht in vollem Saft,
verschenkt Freude und Wonne.
Wonnemonat (Mai) Weiterlesen »
Die Welt zeigt sich in bunter Pracht,
nichts ist vom Weiß geblieben.
Der Frühling ist nun an der Macht.
Der Winter ist vertrieben.
Kraft des Frühlings (April) Weiterlesen »
Die braunen Felder sind bereit
für des Bauern Saat.
Die Wiesen stehn im grünen Kleid.
Der Lenz steht schon parat.
Der Winter geht (März) Weiterlesen »